Menü

Bühne frei trotz Hörverlust

Wie Kinder mit Hörminderung die Vorweihnachtszeit genießen können

Die Vorweihnachtszeit ist für Kinder eine magische Zeit voller Aufführungen, Lieder und Gemeinschaft. Doch für Kinder mit Hörverlust kann diese besondere Jahreszeit auch Herausforderungen mit sich bringen. Ob beim Einüben von Gedichten, im Weihnachtschor oder bei Theateraufführungen – klare Kommunikation ist entscheidend, damit jedes Kind mit Freude dabei sein kann.

Herausforderungen im Schulalltag zur Weihnachtszeit

Gerade in der Adventszeit werden viele Proben und Aufführungen in geräuschvollen Umgebungen abgehalten. Kinder mit Hörbeeinträchtigungen müssen sich oft besonders anstrengen, um den Anweisungen der Lehrkräfte zu folgen oder sich in Chorgesprächen zu beteiligen. Hintergrundgeräusche wie das Rascheln von Kostümen oder die Aufregung der Mitschüler erschweren es, wichtige Informationen zu erfassen.

Besser verstehen, sicher auftreten

Die Roger™-Anlage überträgt die Stimmen der Lehrkräfte und Mitschüler direkt in die Hörgeräte der Kinder, wodurch störende Geräusche ausgeblendet werden. So können Kinder selbst in einer lauten Aula oder Turnhalle den Anweisungen besser folgen und ihre Stimme selbstbewusst erheben – sei es beim Singen, Sprechen oder Spielen.

Gemeinsam Weihnachtsfreude erleben

Dank moderner Hörtechnik können Kinder mit Hörverlust aktiv und ohne Einschränkungen an Weihnachtsaufführungen teilnehmen. Sie spüren die Freude, Teil eines großen Ganzen zu sein, und erleben den Applaus für ihre Beiträge genauso intensiv wie alle anderen.

Individuelle Beratung für Eltern und Lehrkräfte

Fischbach Hörgeräte bietet eine persönliche Beratung für Eltern und Lehrkräfte an, um die optimale Nutzung der Roger™-Anlage in dieser besonderen Zeit sicherzustellen. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass jedes Kind die Weihnachtszeit unbeschwert genießen kann.

Auf Ihren Anruf oder Ihre Mail freue ich mich.

Herzlichst, Ihre Jutta Fischbach

 

 

Foto: pexels-ron-lach-10045752

zurück